TELEFONANLAGEN

Die Zukunft heißt All-IP.

 


ISDN-Abschaltung 2018.


Im Telekommunikationsmarkt vollzieht sich in den letzten Jahren ein Technologiewandel auf IP-basierte Lösungen. Ob Telefonie, Fernsehen, Video, Datentransfer, Internet oder mobile Kommunikation: sämtliche Kommunikationskanäle können über das einheitliche Internet Protokoll (IP) betrieben werden – eben All-IP. So wird künftig für alle Dienste nur noch ein einziges Netz benötigt. Man spricht auch vom Next Generation Network – kurz NGN.

 

All-IP für Ihr Unternehmen

Es besteht kein Grund für schnelle Entscheidungen.

Es ist noch viel Zeit, bis das ISDN-Netz der Telekom endgültig abgeschaltet wird. Nutzen Sie diese Zeit für eine saubere Planung und Vorbereitung. Es gibt mehrere Alternativen für den Wechsel von ISDN auf All-IP.

 

- Weiterbetrieb Ihrer bestehenden TK-Anlage Um auch nach der Netzumstellung auf IP Ihre vorhandene TK-Anlage mit ISDN weiterbetreiben zu können, benötigen Sie ein Media-Gateway, das eine ISDN-Schnittstelle simuliert und als Übersetzer von ISDN auf IP dient. Das wäre ein idealer Einstieg für eine schrittweise Migration auf IP.


- SIP-Trunking – SIP ist das neue ISDN Den ISDN-Anschluss durch einen SIP -Trunk zu ersetzen, ist die konsequente Lösung. SIP steht für Session Initiation Protocol. Entweder werden alle Amtsanschlüsse 1:1 durch SIP-Trunks ersetzt oder es wird ein zentraler SIP-Trunk für alle Standorte genutzt. Je nach Ausprägung Ihrer aktuellen TK-Anlage ist ggf. eine Modifizierung erforderlich.

 

Druckversion | Sitemap
© 2020 Bauer & Penirschke GdbR | Untere Au 14 | 93426 Roding
Telefon: +49 9461 1033 | Fax: +49 9461 603575 | E-Mail: info@bauer-penirschke.de

Anrufen

E-Mail